Der mittelgroße, wanderfreudige Heringshai wird wegen seines als besonders schmackhaft geltenden Fleisches und seiner Flossen gejagt. Auf deutschen Tellern landet er als „Seestör“ oder „Kalbsfisch“.
Afrikanischer Elefant – Der kommerzielle Elfenbeinhandel ist seit 1989 verboten. Mangelnde Kontrollen machen den Schmuggel dennoch möglich. Dem Internationalen Tierschutzfonds (IFAW) zufolge floriert der Handel mit dem „weißen Gold“ auf den Seiten des Internetauktionshauses eBay. Die Angebote verstoßen in der Regel gegen die eBay-Bestimmungen.
Ihr Fell wird der Tibetantilope zum Verhängnis: Zu feiner Wolle verarbeitet, werden aus ihm Shahtoosh-Schals, die Höchstpreise bis zu 10 000 Euro pro Stück erzielen. Für jeden Schal sterben bis zu fünf Tiere.