Die Tier-Doku - Bedrohte Tierarten
 

Home
Kontakt
Gästebuch
Bedrohte Tierarten
=> Rote Liste
Videos

China erwägt, das nationale Handelsverbot für Tigerprodukte wieder aufzuheben. Weltweit leben laut WWF höchstens noch 5000 bis 7000 wilde Tiger. Schon heute machen Wilderer Jagd auf die Raubkatzen, um ihre Felle und Knochen zu verkaufen. 

So bedroht wie die asiatischen Nashörner sind kaum andere der großen Säugetierarten: Vom Javanashorn gibt es noch etwa 50 Tiere, vom Sumatranashorn leben noch höchstens 320 Individuen. Das Horn der Tiere wird illegal in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet. 

Menschenaffenarten – Orang-Utans, Schimpansen, Gorillas, Bonobos – sind immer noch durch Wilderei und Handel stark bedroht. Sie werden auch als „Haustiere“ gehandelt.

Der mittelgroße, wanderfreudige Heringshai wird wegen seines als besonders schmackhaft geltenden Fleisches und seiner Flossen gejagt. Auf deutschen Tellern landet er als „Seestör“ oder „Kalbsfisch“.
 
Afrikanischer Elefant – Der kommerzielle Elfenbeinhandel ist seit 1989 verboten. Mangelnde Kontrollen machen den Schmuggel dennoch möglich. Dem Internationalen Tierschutzfonds (IFAW) zufolge floriert der Handel mit dem „weißen Gold“ auf den Seiten des Internetauktionshauses eBay. Die Angebote verstoßen in der Regel gegen die eBay-Bestimmungen.
 
Ihr Fell wird der Tibetantilope zum Verhängnis: Zu feiner Wolle verarbeitet, werden aus ihm Shahtoosh-Schals, die Höchstpreise bis zu 10 000 Euro pro Stück erzielen. Für jeden Schal sterben bis zu fünf Tiere.
 
 
Heute waren schon 4841 Besucher (9311 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden